Nach einigen Wochen hektischer Aktivitäten haben wir vor kurzem unser Veranstaltungsprogramm abgeschlossen, damit es noch rechtzeitig in die Druckerei geht.
Mit fast 100 Redner*innen aus so unterschiedlichen Ländern wie Kamerun, Irak, Chile, den Vereinigten Staaten sowie aus ganz Europa, verteilt auf 21 Arbeitsbereiche, und mit Unterstützung von rund 50 Organisationen, Gruppierungen, Bewegungen und Netzwerken, sowie mit Hunderte Teilnehmenden, verspricht das Forum ein spannendes Sammelbecken zu werden, in dem Aktivistinnen und Aktivisten aus den Erfahrungen anderer lernen und ihre eigenen Erfahrungen einbringen können, um eine gemeinsame Intelligenz zu schaffen, die wir alle aus dem Forum in unsere Bereiche des sozialen und politischen Aktivismus zurückbringen können.
Eine inoffizielle PDF-Version steht auf unserer Website hier zum Herunterladen bereit.
Freitag, 11. Mai
16:30 |
Registrierung |
17:30 |
BegrüßungsworteBegoña Corral und Dana Feminova Offizielle Begrüßung der UNEDTiberio Feliz Murias, Vertreter des Rektors der UNED |
17:45 |
Ein internationaler Blick auf das, was uns verbindet auf dem Weg zur universellen menschlichen Nation. |
![]() |
Baltasar Garzón – Richter, Rechtsanwalt, Präsident der Baltasar Garzón Internationale Stiftung für Menschenrechte und Weltrechtsprinzip. |
![]() |
Nicole Ndongala – Präsidentin des Vereins Karibu, Spanien |
![]() |
Guillermo Sullings – Ökonom. Autor des Buches “Am Scheideweg der Zukunft der Menschheit: die Schritte zur Universellen Menschlichen Nation”. |
![]() |
Carlos Umaña – Arzt, ICAN-Koordinator für Lateinamerika und die Karibik. |
![]() |
Moderator: Tony Robinson |
18:30 |
Ein europäischer Blick auf das, was uns verbindet auf dem Weg zur universellen menschlichen Nation. |
![]() |
Piero P. Giorgi – Neurowissenschaftler, Professor für Friedensforschung, wissenschaftliche Mitarbeiter am Zentrum für Frieden der Universität Otago, Neuseeland |
![]() |
Riccardo Petrella – Italienischer Politologe und Ökonom, Professor an der Katholischen Universität Löwen, Belgien |
![]() |
Sabine Rubin – Mitglied der französischen Nationalversammlung. |
![]() |
Moderator: Ricardo Arias |
19:25 |
Eine neue Kultur für eine neue Welt |
![]() |
Rosa Galindo – Humanistische Aktivistin seit Jahrzehnten u.a. für Menschenrechte, Feminismus, Migration, Betroffene von Hypotheken, Bürgerbeteiligung und Kommunalismus. |
![]() |
Clara Gómez-Plácito – Sozialanthropologin und Aktivistin in der Konvergenz der Kulturen. |
![]() |
Marianella Kloka – Redakteurin bei Pressenza Griechenland. |
![]() |
Mayte Quintanilla – Präsidentin der Humanisten für ein universelles Grundeinkommen. |
![]() |
Moderatorin: Juana Pérez |
21:00 |
Abendessen |
Samstag, 12. Mai: Themenbereiche und Workshops
Session 1
|
Raum |
Session 2
|
Workshop über den Mythos von Demeter und Persephone | Turnhalle | Soziale Ökologie |
Spiele für Gewaltfreiheit | Säulenraum | Menschenrechte |
Aktive Gewaltfreiheit | 4 | Aktive Gewaltfreiheit |
Epochenwechsel und der psychosoziale Hintergrund | 5 | Epochenwechsel und der psychosoziale Hintergrund |
Gute Kenntnisse | 7 | Kollektive Kunstwerke |
Humanistische und gewaltfreie Erziehung | 8 | Gute Kenntnisse |
Workshop: Unbekannte Blicke kreuzen sich und was tun? | 10.1 | Technologie für die Freiheit und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschheit |
Eine neue Wirtschaftsform für die Universelle Menschliche Nation | 10.2 | Frauen für Gewaltfreiheit |
Medizin: Grosse Pharmaindustrie, Regierungen und die Menschen | 10.3 | Kultur und sozialer Fortschritt |
Mittagessen
Session 3
|
Raum |
Session 4
|
Frauen für Gewaltfreiheit | Turnhalle | Medizin: Grosse Pharmaindustrie, Regierungen und die Menschen |
Humanistische und gewaltfreie Erziehung | Säulenraum | Humanistische und gewaltfreie Erziehung |
Soziale und politische Konvergenz | Ausstellungsraum | Bilder als Instrument zur Veränderung |
Neue Spiritualität | 4 | Neue Spiritualität |
Epochenwechsel und der psychosoziale Hintergrund | 5 | Gesellschaftsmodelle und Lebensstile |
Aktive Gewaltfreiheit | 7 | Wie man Bedingungen für den 2. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit schafft |
Soziale Ökologie | 8 | Interkulturalität, Begegnung und Dialog zwischen Menschen |
Politik und soziale Mystik | 10.1 | Politik und soziale Mystik |
Für eine Welt ohne nukleare Waffen | 10.2 | Unabhängiger Journalismus und sozialer Aktivismus |
Ich existiere, weil du existierst | 10.3 | Für eine Welt ohne nukleare Waffen |
Samstag, 12. Mai: Weitere Veranstaltungen
Nach Ende der Aktivitäten in den verschiedenen Themenbereichen um 19.30 Uhr sind alle in den Säulenraum im ersten Stock des Kulturzentrums eingeladen, wo Darbietungen von folgenden KünstlerInnen stattfinden werden.
Soli Tii, Deutschland/Vereinigtes Königreich
![]() |
Soli Tii, Sängerin, Komponistin, Produzentin, Bild- und Tonkünstlerin, gründete 2015 das Projekt “Women of the World”, in dem sie Klangkunst mischt: Musik und Poesie, gesprochenes Wort und Gesang. Das Ergebnis sind Themen, die Musik mit Frauenstimmen in ihrer Muttersprache verbinden. |
Diego Cruz, Spanien
![]() |
Geboren in einer Familie mit Flamenco-Tradition, ist er es seit seiner Kindheit gewohnt, Flamenco als etwas Lebendiges und Alltägliches zu Hause zu haben. Er wuchs in Madrid auf, beeinflusst von Künstlern und Gruppen aus verschiedenen Musikszenen und Bereichen. Er hat nicht nur Musik für sich selbst produziert, sondern auch Songs für andere Künstler geschrieben.
Sein selbstproduzierter Videoclip “Mejorando lo presente” (Die Gegenwart verbessern) erreichte das Finale der ersten Ausgabe des Internationalen Film Festivals der Aktiven Gewaltfreiheit (FICNOVA). Diego ist ein engagierter Aktivist, hat schon immer verschiedene und sehr unterschiedliche soziale Gruppen mit seiner Musik unterstützt und an allen möglichen soziokulturellen Veranstaltungen teilgenommen. |
Der fröhliche Geist hört hier nicht auf! Wenn unsere Auftritte im Inneren des Kulturzentrums El Pozo vorbei sind, sind alle eingeladen, auf den Platz vor dem Gebäude zu kommen, um ein Symbol der Gewaltlosigkeit zu bilden, und es wird mit einem gemeinsamen musikalischen Erlebnis enden.
Symbol der Gewaltlosigkeit auf dem Platz
![]() |
Der Kreis hat viele Bedeutungen, aber die meisten stehen mit Perfektion in Zusammenhang. In diesem Symbol sind zwei Kreise miteinander verbunden: einer zur Darstellung des Individuums und um ihn herum ein größerer für das Universum, die Gesellschaft oder die anderen. Aber diese beiden grundlegenden Vorschläge sind nicht voneinander getrennt, so dass zwei Halbkreise sie verbinden. |
Trommeln und Stimme
![]() |
Labor für ein ko-kreative Experimente von Trommel und Stimme koordiniert von: Francesco Guarracino und Barbara Beth.
Musik, Klang und Gesang haben das Privileg, direkt mit der Seele zu sprechen, und dies wird sicherlich den Weg für die Schaffung von Harmonie zwischen den Völkern ebnen. Jeder ist eingeladen, mit seinem Instrument an einem großen Moment der Vereinigung teilzunehmen: ein Akt, bei dem sowohl die Trommeln als auch die alten Traditionen – wie die indigenen Völker gut wissen – tief in die Gewässer des Bewusstseins eindringen, um allen Energie und Freude zu bringen. |
Sonntag, 13. Mai
10:00 |
Zusammenfassung der ThemenbereicheJeder Themenbereich kann sich mit denjenigen treffen, die an einer abschließenden Zusammenfassung der Arbeit des Vortages interessiert sind. Der Zweck dieser Aktivität ist es, eine PowerPoint-Folie und eine Synthese zu erstellen, die nicht länger als 3 Minuten dauert. |
11:00 |
Tanzperformance |
![]() |
FR/AGILE senzapaura Anita Brandolini CompanyEs gibt keinen Platz, um zerbrechlich zu sein, sagen sie. Es gibt keinen Raum und keine Zeit, um zerbrechlich zu sein: “Es ist kontraproduktiv!” sagen sie. Der Imperativ: unabhängig, entschlossen, siegreich, attraktiv, individualistisch, unbesiegbar. Sich die eigene Zerbrechlichkeit wieder aneignen; sich selbst in der der anderen erkennen; sich bewegen, hat eine andere Entwicklung der menschlichen Beziehungen bewirkt. “Ich suche Zerbrechlichkeit bei Menschen.” Frieden mit deiner zu schließen ist das Geheimnis des Glücks. Eines der schönsten Dinge, die ich am Altern finde, ist, dass meine Augen viel mehr Schönheit in anderen sehen” – Wolfgang Tillmans. |
11:30 |
Präsentationen der ZusammenfassungenJeder Themenbereich wird 3 Minuten Zeit haben, um eine Zusammenfassung ihrer Arbeit und der zukünftigen Bilder, falls vorhanden, zu präsentieren. |
12:30 |
In welche Richtung gehen wir?Präsentationen von Organisationen und Einzelpersonen über zukünftige Aktivitäten, Projekte und Initiativen. |
13:00 |
Schlusserklärung |
Paella im Park
Nach Abschluss des Forums ist jeder eingeladen, den Tag in entspannter und inspirierender Atmosphäre im Studien- und Reflexionspark Toledo zu beenden. Informationen zur Anreise sind auf der Webseite zu finden.
Wer sich vorab zum Essen angemeldet hat, kann sich im Park eine leckere Paella servieren lassen. Wer sich nicht zum Essen angemeldet hat, kann auf jeden Fall sein eigenes Essen mitbringen.
Für diejenigen, die ein Busticket gebucht haben, holt es nach der Schlusserklärung in El Pozo ab und kehrt gegen 21:00 Uhr nach Madrid zurück, wo wir am Bahnhof von Atocha im Zentrum von Madrid ankommen.
Musik und weitere kulturelle Aktivitäten sind geplant.
Mayte Quintanilla, Spanien
![]() |
Chorsängerin und Aktivistin bei Humanisten für ein universelles Grundeinkommen. |
David Lazo, Spanien
![]() |
Musiker und Komponist der Musik für den Dokumentarfilm “BGE, unser Recht zu leben”. David ist ein vielseitiger Musiker mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Produzent, Arrangeur und Interpret von Musik für Sänger, Soundtracks, New Age, Pop, TV und vieles mehr. |