Gute Kenntnisse entstanden bereits in den Anfängen der Menschheitsgeschichte, um auf die Unzulänglichkeiten unserer Spezies eine Antwort zu geben. Ihre Richtung beinhaltet die Transformation von gegebenen Zuständen, die Schmerzen und Leiden verursachen. Dieses Ziel der Suche nach der Überwindung widriger Umstände ist die Erweiterung der menschlichen Freiheit. Damit der Mensch seiner Entwicklung in Richtung Freiheit und der Steigerung des persönlichen und sozialen Glücks fortsetzen kann, ist es notwendig, dass die Guten Kenntnisse wachsen und bekräftigt werden.
Wir werden uns gemeinsam fragen, was gutes Kenntnisse sind und wie wir es in der heutigen Welt praktizieren können.
Koordinatoren:
Fulvio de Vita, Roberta Consilvio
Zentrum für Humanistische Studien “Salvatore Puledda” Rom, Italien
Programm:
Podiumsdiskussion “Gute Kenntnisse Wissen die Zukunft des Menschen”.
Referierende: Roberta Consilvio (Italien), Luis Felipe Guerra (Portugal), Elena Fumagalli (Italien), Lorenzo Palumbo (Italien), Juan Espinosa (Spanien), Angelica Soler (Spanien).
Workshop “Lernen zu denken (in einer komplexen Welt)”. Kurze Einführung in die dynamisch strukturelle Methode mit Roberta Consilvio.
Koordinatoren:
Fulvio de Vita, Roberta Consilvio
Zentrum für Humanistische Studien “Salvatore Puledda” Rom, Italien
Verwandte Links:
World Centre of Humanist Studies
Für weitere Informationen und um teilzunehmen: